Section outline

    • Seit dem Schuljahr 2007/2008 bietet die Schönwasserschule für Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 4 die Offene Ganztagsschule (OGS) an. Träger ist seit August 2012 der Sozialdienst kath. Frauen (SKF)

      Die OGS soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Chancengleichheit, die Bildungsqualität und die Förderung für alle Kinder verbessern. Die Kinder erleben eine neue Rhythmisierung des Schulalltags, der ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entgegen kommt, ihr Interesse weckt und ihren Horizont erweitert. Dies geschieht durch eine intensive Zusammenarbeit von Lehrkräften, Erziehern und Betreuungskräften und einer Vernetzung von Schule, OGS, Eltern und Kindern. 

      Pädagogische Ziele 

      • ein Lern- und Lebensraum für Kinder in dem sie sich wohl fühlen
      • soziale Kontakte pflegen und Umgang mit Menschen und Umwelt üben, einander zu helfen und Rücksicht zu nehmen
      • die vorhandenen Pflichten und Angebote verantwortlich wahrnehmen
      • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
      • Heranführung an feste Regeln und Übung ihrer Einhaltung Wir wertschätzen jeden Einzelnen, geben Klarheit und Zuverlässigkeit durch Herzlichkeit.


      Wir wertschätzen jeden Einzelnen, geben Klarheit und Zuverlässigkeit durch Herzlichkeit.